Eis-Wasser in 60 Minuten

Eisbaden geht auch im Sommer! Friedel Brandenburgs Eis ist ein MUSS für jeden, der in Ahrenshoop wohnt oder zu Besuch ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich diesen kulinarischen Genuss noch mehr versüßen können - mit dem richtigen Weg und vor allem einem anschließenden entspannten Aufenthalt am Strand...

Ihr Weg führt Sie am Kunstmuseum vorbei, bevor Sie vom "Weg zum Hohen Ufer" rechterhand in einen kleinen Seitenweg einbiegen, der von Sträuchern, Hecken und Bäumen zugewachsen kaum zu sehen ist. Von diesem aus gelangen Sie in den Randbereich des sogenannten "Millionenhügels" - einer Siedlung von Ferienhäusern, die seit den 1970er Jahren entstand. Die Bezeichnung bezog sich dabei auf die Besitzer dieser Ferienhäuser, die zu DDR-Zeiten aufgrund ihrer beruflichen oder politischen Position die Möglichkeit erhielten, die ursprünglichen Wiesen am Steilufer zu bebauen. Wer sich diese Zeit visuell vor Augen führen möchte, dem sei der Film "Der Baulöwe" empfohlen - der letzte Film des bekannten DDR-Schauspielers Rolf Herricht, der mit diesem Film den Bau seines eigenen Hauses 1980 in die Kinos der DDR brachte.

Die Bezeichnung "Millionenhügel" trifft heute mehr denn je zu: Für 1,3 Mio € zzgl. Maklerprovision können Sie gegenüber von Friedels Eisladen eines dieser Häuschen mit dem Baujahr 1975 kaufen. 84 m², vier Zimmer, zwei Badezimmer mit 461 m² Grundstücksfläche können dann Ihnen gehören - allerdings erst, wenn die jetzigen Bewohner verstorben sind...

Lehrreich ist dieser Spaziergang dennoch - alle Wege tragen die Namen von Künstlern, die eng mit Ahrenshoop verbunden sind und deren künstlerisches Werk heute zur Ahrenshooper Kunstgeschichte gehört.

Wenn Sie die ersten Schilder von Friedel Brandenburgs Eisladen entdecken, haben Sie es schon fast geschafft! Folgen Sie den eindeutig formulierten Wegweisern und schon nach wenigen Metern entdecken Sie die kleine Fensteröffnung, hinter der sich unendlich viel Genuss versteckt. Leider können wir Ihnen gar keine Sorte empfehlen - essen Sie deshalb jede einzelne Sorte und kommen Sie jeden Tag hierher, denn Friedel stellt sein Eis jeden Tag nach seiner eigenen ursprünglichen Rezeptur her und da er nur frische Früchte der Saison verarbeitet, kann es heute Apfel, morgen Brombeere und übermorgen Banane geben. Auf jeden Fall führt kein Weg am "Eismohr" vorbei - das Überraschungseis mit drei unterschiedlichen Kugeln Eis mit Schokoladenüberzug und tiefgefroren.

Mit dem tiefgefrorenen Eismohr in der Hand können Sie auch bei Hitze entspannt weiterwandern und so gelangen Sie nach wenigen Minuten zu DEM Fotomotiv von Ahrenshoop - den alten Pappeln, die sich am Grenzweg über die alten schiefgedeckten Häuser schmiegen. Hier erhaschen Sie aber nur einen kleinen Blick, denn für Sie geht es nun entlang der Steilküste zurück Richtung Holztreppe am Strand auf Höhe des Kunstmuseums.

An der Treppe gehts nun runter an den Strand, der an heißen Tagen mit nackten Füßen kaum zu betreten ist, ohne Ihnen das Gefühl zu geben, dass es Ihnen die Fußsohlen verbrennt... Genießen Sie den feinkörnigen hellen Sandstrand unter Ihren Füßen, lassen Sie sich ihn durch Ihre Finger rieseln - Sie werden erstaunt sein, solchen einen Sand hier zu finden!

Am Strand finden Sie noch weitere hungrige Mäuler und auch die wissen den frischen Fisch in unserer Region zu schätzen.... Gönnen Sie der Silbermöwe ihren Happen - Sie sollten lieber unseren kulinarischen Empfehlungen folgen, dann lässt die Silbermöwe auch von Ihnen ab...

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.